Die Bundesringtagung 2015 fand in Kassel statt.
Zeit:
Mittwoch, 18.11.2015 bis Freitag, 20.11.2015
Ort:
InterCity Hotel Kassel (Wilhelmshöhe)
Thema:
„Erwachsenenbildung 2.0: Tendenzen, Aufgaben, Perspektiven“
Die ausführlichen Tagungsprogramme, Hotelinformationen und Anmeldeformulare wurden auf dem Postweg an die Schulen versandt!
Programm:
Mittwoch, 18.11.2015

14.00 Uhr Anreise

anschließend Begrüßungskaffee im InterCity Hotel Kassel

15.00 Uhr Eröffnung der Tagung durch die Vorsitzende des Bundesrings Frau Dr. Angela Hoffmann

anschließend Grußworte:
- Oberbürgermeister der Stadt Kassel – Herr Bertram Hilgen
- Referatsleiter im Hessischen Kultusministerium – Herr Arno Bernhardt
- Mitglied des Deutschen Bundestages – Frau Patricia Lips
- Schulleiter der Abendschule Kassel – Herr Eberhard Palzer

15.45 Uhr Position der Kultusministerkonferenz zum Zweiten Bildungsweg – Herr Udo Michallik (Generalsekretär der Kultusministerkonferenz)

16.30 Uhr Erweiterte Bildungsbeteiligung, aber erlahmter Aufstiegswille? – Prof. Dr. Heinz Bude

18.30 Uhr Abendessen im InterCity Hotel Kassel

anschließend gemütliches Beisammensein im Hotel, Erfahrungsaustausch, Gespräche, …
Donnerstag, 19.11.2015

09.00 Uhr Unterrichtsentwicklung und digitale Medien – Prof. Dr. Stefan Iske

anschließend Kaffeepause

11.00 Uhr Bildungsverläufe im Zweiten Bildungsweg | Vorstellung der aktuellen Untersuchung der Universität Bochum – Prof. Dr. Gabriele Bellenberg und Team

12.30 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr Du bleibst, was Du bist | Warum bei uns immer noch die soziale Herkunft entscheidet, aber es – dem Himmel sei Dank – den Zweiten Bildungsweg gibt | Lesung und Gespräch – Herr Marco Maurer

anschließend Kaffeepause

16.00 Uhr Zukünftige Aufgaben und Entwicklung der schulischen Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland | Vorstellung des Strategiepapiers des Rings der Abendgymnasien in der Bundesrepublik Deutschland

18.00 Uhr Abendessen

20.00 Uhr „Wintertraum“ | Starclub-Varieté Kassel
Freitag, 20.11.2015

09.00 Uhr Mitgliederversammlung

11.00 Uhr Stadtrundfahrt zu Sehenswürdigkeiten in Kassel

13.00 Uhr Mittagessen

anschließend Ende der Tagung