Die Bundesringtagung des Jahres 2009 fand in Göttingen statt.
Im folgenden noch einmal die Inhalte und Zeiten:
Zeit:
Mittwoch 18.11.2009 bis Freitag bis 20.11.2009
Ort:
Novostar Hotel in Göttingen
Thema:
„Mit dem Zweiten (BildungsWeg) lernt sich’s besser –
Abendgymnasien als kompetente Partner für die Vermittlung von Studierfähigkeit!“
Programm:
Mittwoch, 18.11.2009 (Tagungsort: Novostar Hotel

bis 14.00 Uhr Anreise

anschließend Stehkaffee im Novostar Hotel

15.00 Uhr Eröffnung der Tagung mit musikalischer Gestaltung durch den Chor des Abendgymnasiums Göttingen „Chörchen“

anschließend Begrüßung durch den Vorsitzenden des Bundesrings, Herrn OStD Steinberg

anschließend Grußworte:
- Ministerialdirigent Abteilungsleiter „Allgemeinbildende Schulen“ im Kultusministerium Niedersachsen – Herr Jan ter Horst
- Oberbürgermeister der Stadt Göttingen – Herr Wolfgang Meyer
- Schulleiter des Abendgymnasiums Göttingen – Herr Rainer Knaut

15.30 Uhr „Bildungsvorstellungen im Zeitgeistwandel“ – Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Thomas Ziehe, Institut für Erziehungswissenschaften – Universität Hannover

anschließend Kaffeepause

17.00 Uhr „Schulleitung heute“ – Herr Reinhard Kahl, Journalist – Hamburg

19.00 Uhr Abendessen im Hotel Renaissance

anschließend gemütliches Beisammensein im Hotel
Donnerstag, 19.11.2009 (Tagungsort: Novostar Hotel)

9.00 Uhr „(Hirn)-Jogging: Geistig fit bis ins hohe Alter“ – Dr. Andre Fischer, Head of the Laboratory for Aging and Cognitive Diseases, EURYI Research Group, University Medicine, University Goettingen, Max Planck Society, European Neuroscience Institute

anschließend Kaffeepause

11.00 Uhr „Ansprüche & Realität an Universitäten zu Studierfähigkeit und Schlüsselkompetenzen: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis“ – Dr. Gardenia Alonso, Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) – Universität Göttingen

13.00 Uhr Mittagessen

14.30 Uhr „Untersuchungen zum individualisierten Lernen bei Erwachsenen“ – Dr. Martin Wellenreuter – Universität Lüneburg

anschließend Kaffeepause

16.00 Uhr Berichte aus dem Ausland und den Bundesländern

18.00 Uhr Abendessen

20.00 Uhr Kultur im Szenerestaurant „Apex“: Theaterprojekt „Stille Hunde“, „Spielball der Götter“ Ersprießliches und Skandalöses aus einem antiken Weltkrieg – Szenische Lesung von und mit Charlotte Lammers, Stefan Dehler und Christoph Huber; Musikalische Begleitung: Fabian Haller (Posaune) und Max Neudecker (Piano)
Freitag, 20.11.2009

9.30 Uhr Stadtführung Göttingen

11.30 Uhr Mitgliederversammlung

13.00 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr Ende der Tagung