Die Bundesringtagung des Jahres 2011 fand in Münster statt.
Im Folgenden noch einmal die Inhalte und Zeiten:
Zeit:
Mittwoch 16.11.2011 bis Freitag bis 18.11.2011
Ort:
Stadthotel Münster
Thema:
„Vielfalt als Chance“
Unterschiede aufgreifen
Bildungswege optimieren
Soziale Gerechtigkeit fördern
Programm:
Mittwoch, 16.11.2011 (Tagungsort: Stadthotel Münster)

bis 15.00 Uhr Anreise

anschließend Begrüßungskaffee im Stadthotel

16.00 Uhr Eröffnung der Tagung durch die Vorsitzende des Bundesrings Frau Dr. Angela Hoffmann

anschließend Grußworte:
- Oberbürgermeister der Stadt Münster – Herr Markus Lewe
- Ministerialrätin im Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen – Frau Henny
Rönneper - Schulleiter des Weiterbildungskolleg Münster – Oberstudiendirektor Herr Helmut Börgmann

16.30 Uhr „Ungleichheiten im Bildungssystem – Die Rolle des Zweiten Bildungsweges bei der Förderung sozialer Gerechtigkeit“ – Prof Dr. Ullrich Bauer, Fakultät Bildungswissenschaften, AG Sozialisationsforschung – Universität
Duisburg-Essen
18.15 Uhr „Lobbyland“ – Kabarett „Die Buschtrommel“, Münster

19.00 Uhr Abendessen im Stadthotel Münster

anschließend gemütliches Beisammensein im Hotel, Erfahrungsaustausch
Donnerstag, 17.11.2011 (Tagungsort: Stadthotel Münster)

09.00 Uhr „Sprachliches Lernen in allen Fächern. Sprachförderung am Abendgymnasium“ – Dr. Claudia Benholz, Fakultät
für Geisteswissenschaften, Deutsch als Zweit-/Fremdsprache – Universität Duisburg-Essen
anschließend Kaffeepause

11.00 Uhr „Schulische Herausforderungen durch soziale und kulturelle Heterogenität“ – Prof. Dr. Gabriele Bellenberg,
Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl für Schulforschung und Schulpädagogik – Universität
Bochum
13.00 Uhr Mittagessen

14.30 Uhr „Zweiter Bildungsweg in Deutschland: Eine Chance für alle? Beitrag der aktuellen Zielgruppen- und
Milieuforschung für den erfolgreichen Umgang mit erwachsenen Studierenden“ – Dr. Jutta Reich-Claassen, Fakultät für
Psychologie und Pädagogik, Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung – Ludwig-Maximilians-Universität
München
anschließend Kaffeepause

16.15 Uhr „Münsteraner Erklärung“ Beratung und Beschlussfassung

17.00 Uhr Berichte aus dem Ausland und den Bundesländern

18.00 Uhr Abendessen

20.00 Uhr „MOVE“ GOP. Varieté-Theater Münster
Freitag, 18.11.2011

09.00 Uhr Mitgliederversammlung

11.00 Uhr Stadtführung Münster

13.00 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr Ende der Tagung
Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Gesellschaft für Weiterbildung e.V. statt!